Musiktherapie für Kinder und Jugendliche
Mit Instrumenten, Spiel, Körper und Stimme finden Kinder und Jugendliche durch Phantasie, Klang, Rhythmus, Melodie vielfältige Möglichkeiten ihre innere Welt und ihre Lebenssituation auszudrücken.
Musiktherapie ermöglicht es, über Musik als Sprache der Seele einen kreativen und spielerischen Umgang mit Problemen zu finden.
Musiktherapie hilft Ihrem Kind, wenn es …
in seiner Weiterentwicklung Unterstützung braucht, z.B. in Krisensituationen, bei Verhaltensauffälligkeiten, Schulschwierigkeiten, Entwicklungsverzögerungen oder Ängsten
Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen Menschen hat, z.B. Beziehungsprobleme oder soziale Verhaltensauffälligkeiten
schwierigen Lebenssituationen ausgesetzt ist, z.B. der Trennung der Eltern, Krankheiten, Emigration oder der Konfrontation mit dem Tod
traumatische Erfahrungen durchgemacht hat, z.B. Missbrauchs- und Gewalterfahrungen
seelisch oder körperlich das Empfinden für das eigene Mass verloren hat, z.B. bei Essstörungen, affektiven Durchbrüchen, ADHS
Mühe hat, sich (sprachlich) auszudrücken, z.B. bei Mutismus, depressiven Verstimmungen, geistiger oder körperlicher Behinderung, Fremdsprachigkeit